
Die steigenden Anforderungen im Berufs- und Privatleben belasten oft auch unsere familiären Beziehungen. Unterschiedliche Bedürfnisse, fehlende Kommunikation oder Missverständnisse können zu Spannungen, Entfremdung und Konflikten führen. Häufig eskalieren diese bis hin zu tiefgreifenden Streitigkeiten oder gar zum Zerbrechen familiärer Bindungen.
Familienmediation bietet hier frühzeitig Unterstützung – bevor Konflikte unlösbar erscheinen.
Typische Themen in der Familienmediation:
- Erbschafts- und Vermögensstreitigkeiten
- Trennung und Scheidung
- Sorge- und Umgangsrecht
- Konflikte rund um Unterhalt
- Schulische Probleme, Pubertät und Erziehungsfragen
- Gesundheits- oder finanzielle Belastungen
- Spannungen zwischen den Generationen
In der Mediation wird außergerichtlich ein gemeinsames Ziel formuliert:
Was möchten beide Seiten erreichen?
Der Mediator begleitet diesen Prozess neutral, bringt alle Beteiligten an einen Tisch und schafft einen Raum, in dem echte Kommunikation wieder möglich wird. Im Vordergrund stehen die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten, nicht nur die Positionen.
Durch das moderierte Gespräch wächst die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen und faire, tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Wenn Sie sich in einer angespannten familiären Situation befinden, lade ich Sie herzlich zu einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch ein. Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Mediation für Ihre Situation der richtige Weg ist.
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per Nachricht.
