
In jeder Partnerschaft gibt es Phasen voller Reibung und Meinungsverschiedenheiten. Oft sind es kleine Unstimmigkeiten, die schnell gelöst werden. Doch was, wenn Gespräche immer wieder im Streit enden und keine Einigung mehr möglich scheint?
Auch äußere Umstände – etwa Krankheit, Kinder, berufliche Veränderungen oder finanzielle Belastungen – können die Partnerschaft aus dem Gleichgewicht bringen. Die Liebe leidet, das Verständnis füreinander schwindet.
Paarmediation schafft einen sicheren Raum, in dem beide Partner offen über ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse sprechen können. Im Fokus steht nicht die Frage, wer „Recht“ hat, sondern wie gemeinsam eine tragfähige, faire Lösung gefunden werden kann. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Wege für ein respektvolles Miteinander (wieder) zu finden.
Trennung oder Scheidung – in Frieden auseinandergehen
Wenn eine Trennung unausweichlich ist, muss sie nicht in Verletzung oder Streit enden.
In einer Mediation können wichtige Themen wie:
- Unterhaltsfragen
- Umgangsregelungen für die Kinder
- Aufteilung von Hausrat oder Vermögen
einvernehmlich und außergerichtlich geklärt werden.
Ich unterstütze Sie dabei, schmerzhafte Eskalationen zu vermeiden und einen respektvollen, klaren Abschluss zu finden – zum Wohle aller Beteiligten, besonders der Kinder.
Kostenfreies Vorgespräch
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. In diesem ersten Austausch klären wir, ob eine Mediation für Ihre Situation passend ist und wie sich auch Ihre Partnerin dafür gewinnen lässt.
👉 Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder rufen Sie mich an – ich freue mich auf Sie.
